
Nackenschmerzen
Verkrampfte Nackenmuskulatur, Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, die fast täglich auftreten.
WAS KANN DIE URSACHE SEIN?
und kann etwas getan werden?
DER UNTERSCHIED
Der Mann links hat eine normale Kopfhaltung, während der Mann rechts seinen Kopf weit nach vorne geneigt hat.
Bei Letzteren muss die Nackenmuskulatur mehrere Kilogramm mehr Gewicht tragen und schmerzt daher deutlich schneller.
Wessen Muskeln werden schneller überlastet und schmerzen schneller? Wessen Wirbel werden stärker beansprucht? Natürlich die der rechten Person.
Was kann dazu führen, dass die Kopfhaltung nach vorne fällt?

Eine 1991 veröffentlichte Studie zeigte bereits, dass die Kopfhaltung durch eine Veränderung der Bisshöhe beeinflusst werden kann.* Eine Vergrößerung der Bisshöhe führte zu einer aufrechteren Kopfhaltung. Doch was genau versteht man unter „Bisshöhe“? Es geht um die Summe der Höhe der Unter- und Oberzähne.
Niedrige Bisshöhe.
Die oberen Schneidezähne bedecken die unteren fast vollständig. Der Patient hatte Kieferbeschwerden und Kopfschmerzen sowie Nackenschmerzen.
Erhöhte Bisshöhe.
Um die fehlende Höhe auszugleichen und so die Bisshöhe wiederherzustellen, wurden die Zähne mit einer herausnehmbaren Kunststoffschiene ergänzt.



DIE ROLLE DER WANGENKLEMME
Unser Kiefer ist ein besonderer Knochen, da seine Position durch unser Gebiss bestimmt wird, genauer gesagt durch die Art und Weise, wie unsere oberen und unteren Zähne aufeinandertreffen, wenn wir die Zähne zusammenbeißen. Er steht außerdem in enger Verbindung mit der Halswirbelsäule. So bestätigte beispielsweise eine Studie* aus dem Jahr 2020, dass das einseitige Fehlen von Backenzähnen eine Verschiebung der Wirbel C1 und C2 (der ersten beiden Wirbel unter unserem Schädel) verursacht. Durch Zahnextraktionen kann sich daher die Position des Kiefers und damit auch der Halswirbel verschieben.

Woher wissen wir, dass dies auch hinter Ihnen liegt?
Ein körperliches Problem kann viele verschiedene Ursachen haben.
Deshalb beginnen wir mit einer Untersuchung, um festzustellen, ob bei Ihnen eine Deformation des Kiefers vorliegt.
Die sogenannte Elektromyographie (EMG) wird in der Neurologie häufig eingesetzt. Die Bedeutung ist (elektro-)elektrisch, (myo-)muskel, (graphia)zeichnend, Messung. Also elektrische Muskelmessung. Dadurch erhalten wir genaue Daten darüber, ob sich Ihr Kiefer in der richtigen Position befindet oder ob er verzerrt oder verkippt ist.
KOMMEN SIE ZUR UNTERSUCHUNG
Unsere Adresse:
1181 Budapest, Üllői-Straße 437.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 - 17:30 Uhr.
Die Messung und Beratung dauert etwa eine halbe Stunde.
Telefon: +36-20-249-7016
E-Mail: info@balancedental.eu